Am 12.Juli hieß es für mich wieder auf auf nach Kärnten, wo das nächste Triathlonwochenende in der Gemeinde Eberndorf am GösselsdorferSee stattfand. Was mir bei einem Thermenaufenthalt in der Saunalandschaft der Radkersburger Parktherme im Winter wärmstens empfohlen wurde, sollte sich einige Monate später als meine bis dato beste Saisonleistung herauskristallisieren.
Ich entschloss mich nach heftigem Googeln schon sehr früh dort zu starten und buchte ganz gechillt 1Tag vor der Anreise mein Zimmer.
Da war ich nun, irgendwo in der Region um Völkermarkt ganz auf mich alleine gestellt. Ein paar Mal hab ich mich verfahren und schon war ich da. Idylle pur, soweit das Auge reicht. Die schöne Kärntner Bergwelt, grüne Wälder und unendlich weite Wiesen. Meine Unterkunft wirkte recht gepflegt, die Einfahrt mit dem Fetten Schild, wo draufstand „Pension Gerti“ war dann auch nicht gerade zu verfehlen. Wie erwartet öffnete eine in die Jahre gekommene Dame die Türe und begrüßte mich freundlich – wie man sich eben so eine Gerti vorstellt ;-)
Kaum hatte ich alles in mein Zimmer gebracht machte ich mich schon auf den Weg in Richtung Wettkampfzentrum. Eine rund 30 minütige Schwimmeinheit stand am Programm, ideal um mich mit dem einzigen Naturbadesee Kärntens vertraut zu machen. Und der war echt „Natur pur“, Seerosen soweit das Auge reicht. Vom einen Ufer ans andere zum Schwimmstart und wieder zurück, fertig war die Schwimmeinheit.
Dann fuhr ich zurück zur Pension und zog mich für die Radstrecken- Besichtigung um. Gemütlich mit reichlich Trinken fuhr ich los, war es doch verdammt heiß. Leider hab ich mich recht früh verfahren, was nicht ideal war, weil ich natürlich was über die Strecke wissen wollte. Naja, aber zum Glück traf ich einen anderen Triathleten der ebenfalls die Strecke anschaute und mir einige Tipps geben konnte.